Unsere Methodik im Detail
Erfahren Sie mehr über unsere strukturierte Herangehensweise bei der Analyse des Immobilienmarktes und der Bewertung von Objekten. Wir kombinieren bewährte Verfahren mit aktuellen Daten, um Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Entscheidungen zu bieten. Transparenz und Nachvollziehbarkeit stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Das Team hinter ciravolena
Erfahren Sie mehr über die Expertise unserer Berater
Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten mit unterschiedlichen Spezialisierungen im Bereich Immobilien und Marktanalyse. Gemeinsam bringen wir umfassende Kenntnisse mit.
Jeder unserer Berater verfügt über langjährige praktische Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Dynamik des deutschen Immobilienmarktes.
Michael Werner
Senior Berater Marktanalyse
Michael Werner verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Analyse von Immobilienmärkten. Er spezialisiert sich auf die Bewertung von Standorten und Markttrends.
Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften arbeitete er in verschiedenen Bereichen der Immobilienbranche, bevor er zu ciravolena kam.
“Präzise Daten sind die Grundlage jeder fundierten Entscheidung.”
Anna Schmidt
Beraterin für Objektbewertung
Anna Schmidt ist spezialisiert auf die Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Sie bringt fundierte Kenntnisse verschiedener Bewertungsverfahren mit.
Mit ihrer Expertise in der Immobilienbewertung unterstützt sie Mandanten dabei, den Wert von Objekten realistisch einzuschätzen.
“Eine transparente Bewertung schafft Vertrauen und Klarheit für alle Beteiligten.”
Dr. Stefan Becker
Berater für Wirtschaftlichkeitsanalyse
Dr. Stefan Becker analysiert die wirtschaftlichen Aspekte von Immobilien. Seine Schwerpunkte liegen auf Finanzierungsstrukturen und Renditebetrachtungen.
Nach seiner Promotion in Betriebswirtschaftslehre widmete er sich der Analyse von Immobilieninvestitionen und berät nun bei ciravolena.
“Die wirtschaftliche Seite einer Immobilie muss transparent und verständlich dargestellt werden.”
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Methoden weiterzuentwickeln und aktuelle Marktentwicklungen zu berücksichtigen.
Unser Beratungsprozess
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Schritte unserer Zusammenarbeit und wie wir Ihnen zu einer fundierten Entscheidungsgrundlage verhelfen.
Erstgespräch und Bedarfsanalyse
Im ersten Schritt lernen wir Sie und Ihre Ziele kennen. Wir besprechen Ihre Anforderungen, klären offene Fragen und definieren gemeinsam den Umfang der Analyse. So stellen wir sicher, dass unsere Leistungen exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Persönliches Gespräch
Wir nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Anforderungen.
Klare Zielsetzung
Gemeinsam definieren wir den Analyserahmen.
Datenerhebung und Recherche
Wir sammeln alle relevanten Informationen zum Objekt, zum Standort und zum Marktumfeld. Dazu nutzen wir verschiedene Datenquellen, werten Vergleichsobjekte aus und berücksichtigen aktuelle Marktentwicklungen. Diese Phase bildet die Grundlage für eine fundierte Analyse.
Umfassende Datensammlung
Wir erfassen alle wichtigen Markt- und Objektdaten.
Detaillierte Recherche
Vergleichswerte und Markttrends werden systematisch analysiert.
Dokumentation
Alle Datenquellen werden transparent dokumentiert.
Analyse und Bewertung
Auf Basis der gesammelten Daten führen wir die eigentliche Analyse durch. Wir wenden bewährte Bewertungsverfahren an, betrachten wirtschaftliche Kennzahlen und identifizieren relevante Einflussfaktoren. Das Ergebnis ist eine strukturierte und nachvollziehbare Einschätzung.
Strukturierte Bewertung
Anwendung anerkannter Verfahren und Methoden.
Markteinordnung
Bewertung im Kontext aktueller Entwicklungen.
Ergebnispräsentation und Beratung
Wir stellen Ihnen unsere Ergebnisse in einem persönlichen Gespräch vor. Dabei erläutern wir alle Zusammenhänge verständlich und beantworten Ihre Fragen. Sie erhalten einen detaillierten Bericht sowie unsere Einschätzungen zu verschiedenen Szenarien.
Verständliche Präsentation
Komplexe Zusammenhänge werden klar dargestellt.
Offene Diskussion
Raum für Ihre Fragen und Anmerkungen.
Detaillierter Bericht
Sie erhalten alle Ergebnisse schriftlich dokumentiert.
Nachbetreuung und Austausch
Auch nach Abschluss der Analyse stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Sollten sich neue Entwicklungen ergeben oder zusätzliche Informationen benötigt werden, sind wir gerne für Sie da. Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.
Kontinuierlicher Support
Wir bleiben auch nach Projektabschluss Ihr Ansprechpartner.
Aktualisierungen
Bei Bedarf können Analysen angepasst werden.
Was ciravolena von anderen unterscheidet
Erfahren Sie mehr über die Merkmale unserer Beratungsleistung im Vergleich zu anderen Ansätzen am Markt.
| Leistungsmerkmal | ciravolena | Standardisierte Anbieter | Automatisierte Tools |
|---|---|---|---|
| Individuelle Beratung und persönlicher Kontakt | Ja | Begrenzt | Nein |
| Berücksichtigung spezifischer Anforderungen | Vollständig | Teilweise | Standardisiert |
| Detaillierte Standortanalyse mit lokalen Faktoren | Ja | Begrenzt | Nein |
| Transparente Erläuterung der Bewertungsmethoden | Ja | Teilweise | Begrenzt |
| Wirtschaftlichkeitsbetrachtung mit individuellen Parametern | Ja | Standard | Nicht verfügbar |
| Persönliche Ergebnispräsentation und Diskussion | Ja | Optional | Nein |
| Nachbetreuung und Rückfragemöglichkeit | Ja | Begrenzt | Nein |